Erzieherinnen und Erzieher: Bundesregierung muss Fachkräfte-Konzept vorlegen

Veröffentlicht am 19.02.2010 in Pressemitteilung

Erzieherinnen und Erzieher: Bundesregierung muss Fachkräfte-Konzept vorlegen
Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage "Stand und Zukunft des qualitativen und quantitativen Ausbaus der Kinderbetreuung"
und zu den darin vorgelegten Zahlen erklärt die familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks:
Schwarz-Gelb fehlt das Konzept, um dem Fachkräftemangel in der frühkindlichen Bildung und Betreuung gegenzusteuern. Laut eigenen Angaben hat die Bundesregierung einen Bedarf von bis zu 40.000 Erzieherinnen und Erziehern bis 2013 errechnet. Konkrete Maßnahmen zur
Förderung von mehr Nachwuchs in diesem Berufsfeld legt sie aber nicht
vor, sondern benennt nur vage Ankündigungen und Prüfaufträge. ...

... Die Zeit drängt.
Anstatt sich schnell mit Ländern und Kommunen zu verständigen,
wie den Eltern Verlässlichkeit für eine gute Kinderbetreuung
gewährleistet werden kann, sitzt die Bundesregierung das Problem aus.
Schlimmer noch: Mit ihrer Steuerpolitik bringt sie die frühkindliche Bildung
in den Ländern und Kommunen ernsthaft in Gefahr.

Die SPD sagt klar: Der Ausbau der Bildungs- und Betreuungsangebote
für unter Dreijährige ist eine der größten gesellschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Zahlreiche Eltern und ihre Kinder warten
auf ein bedarfsdeckendes Angebot. Daher brauchen wir dringend ein
umfassendes Konzept, mit dem der Ausbau beschleunigt wird und mehr
Fachkräfte für Krippen und Kitas gewonnen werden. Wir brauchen mehr
Nachwuchs, mehr Quereinsteiger und mehr Männer in den Erziehungsberufen.

Langfristig müssen wir das Ziel von gebührenfreien Bildungs- und Betreuungsangeboten erreichen - SPD-geführte Bundesländer sind hier
heute schon weiter als andere Länder.

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:21
Online:2

Info - News - Info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info