Verein "Initiative für Familie gegründet

Veröffentlicht am 14.11.2008 in Sozialpolitik

Schon von der vorigen Bundesregierung unter unserer Renate Schmidt als Ministerin wurde das Programm "Bündnis für Familie" in Gang gebracht. Inzwischen gibt es in Deutschland über 500 lokale Gruppen, die versuchen, die Lebensbedingungen für Familien und deren einzelne Mitglieder zu verbessern.

Weit über alle Wahltermine hinaus und auch über die SPD hinaus werden in Zusammenarbeit der verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen diese Ziele verfolgt. Die Gruppen arbeiten nach ihren eigenen Ideen und nicht nach Vorgaben irgendwelcher staatlicher Stellen. Sie erhalten staatliche Unterstützung lediglich in Form von Beratungsleistungen, nicht aber finanziell. Um ein derartiges Bündnis auch für den Kreis Germersheim vorzubereiten, wurde kürzlich der Verein "Initiative für Familie" gegründet und wählte Gudrun Barth zur Vorsitzenden. Als erste Aktionen wurden bereits Termine in Kindertagesstätten vorbereitet. Diese bilden die Basis für öffentliche Veranstaltungen mit unserem Rainer Strunk als Referent unter dem Thema "Alles paletti in unseren KiTas?" in Kandel am 17.11.,20.00 im Vortragssaal bei der Feuerwehr und in Germersheim am 24.11.,20.00 im Konzertsaal Hufeisen.

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:165
Online:2

Info - News - Info

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info