Info zur Tagesordnung der Gemeinderatssitzung vom 26.2.2013

Veröffentlicht am 23.02.2013 in Kommunales

Als erstes wird die Niederschrift der letzten Sitzung vom November 2012 behandelt.

Dann geht es um den Forstwirtschaftsplan für 2013. Hier wird die Forstverwaltung wie üblich über das Ergebnis des vergangenen Jahres berichten und darüber, was für das Jahr 2013 vorgesehen ist. Möglicherweise wird auch ein Termin vereinbart, bei dem der Berger Forst angeschaut und sein Zustand erläutert wird.

Als nächster Punkt steht der Haushaltsplan für die Jahre 2013 und 2014 zur Beratung an. Interessant wird sein, was an Investitionen erwartet werden kann und wie sich die aktuelle Finanzlage von Berg darstellt.

Hier bitte weiterlesen

Danach wird in 2 Punkten das Dauerthema Kita behandelt. Beim ersten geht es darum, den Umzug des Hortes in die Grundschule umzusetzen. Beim zweiten steht zur Diskussion, was im Kindergartengebäude selbst an erforderlichen Investitionen bereits jetzt schon absehbar ist oder was getan werden muss, um damit der Gemeinderat hierüber entscheiden kann.

Danach haben die Gemeinderäte über eine Änderung der Friedhofs- und Gebührensatzung zu entscheiden. Wie bereits zuletzt berichtet, ist dies erforderlich, damit jetzt auch die seit einigen Monaten fertiggestellten Bestattungsmöglichkeiten in Urnengräbern genutzt werden können.

Als nächster Punkt enthält die Tagesordnung den Punkt „Berufung Seniorenteam“. Hierbei handelt es sich natürlich nicht um einen Scherz, denn Senioren haben wir, die brauchen wir nicht zu suchen oder zu berufen. Aber seit dem Sommer 2012 ist die Verbandsgemeinde an dem Bundesprogramm „Gemeinsam älter werden“ beteiligt. Themen, die in diesem Zusammenhang behandelt werden sollen, sind z.B. Barrierefreiheit, Sicherung der Mobilität, Nachbarschaftshilfe, Pflegende Angehörige für Senioren und weitere Betroffene. Um hier Ergebnisse zu erreichen, will der Gemeinderat ein Team wählen, das beispielsweise diese Themen behandelt und dann auch entsprechende Vorschläge unterbreitet.

Als nächstes steht ein Antrag der FWG in der Tagesordnung, in diesem Jahr und auch künftig einen Maibaum aufzustellen.

Danach sind Spenden zu genehmigen; der Rat erhält unter dem Punkt 9 „aktuelle Informationen“ des Ortsbürgermeisters. Hierbei geht es sicher auch um den bevorstehenden Umwelttag, an dem sich auch in diesem Jahr wieder die SPD beteiligt (Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Bahnhof und reinigen die Straßenränder bis zur Gemarkungsgrenze Neuburg, Helfer sind stets willkommen.)

Die üblichen Punkte „Einwohnerfragen“ und „Sonstiges, Wünsche, Anträge“ beenden den öffentlichen Teil der Ratssitzung.
Über die Inhalte der Tagesordnungspunkte des nichtöffentlichen Teils können wir nicht informieren.

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:107
Online:6

Info - News - Info

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen

07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen

Ein Service von websozis.info