Sie fragen - wir antworten

Sie fragen - wir antworten

  • Alle Fragen, die Sie uns stellen, versuchen wir zu beantworten
  • Soweit wir nicht selbst Auskunft geben können, versuchen wir, „Spezialisten“ einzuschalten.
  • Ihre Anregungen, Wünsche oder kritischen Überlegungen werden von uns ernst genommen, wir bemühen uns um konstruktive Antworten.
  • Wenn Ihre Frage politisch verwendet werden kann (z.B. als Bürgerfrage im Gemeinderat), werden wir Sie vorab um Zustimmung bitten oder vorschlagen, dass Sie selbst die Frage in der nächsten Gemeinderatsitzung stellen.
  • Ihre Fragen werden nicht veröffentlicht, Sie können uns daher auch zu ganz persönlichen Angelegenheiten eine Frage stellen.
  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ganz offensichtliche Scherzfragen (wie: Liegt unser Dorf Berg in Deutschland?) als Scherz und nicht als Frage behandeln.
  • Richten Sie Ihre Frage per Email an uns. Möchten Sie auf einem anderen Weg Ihre Antwort erhalten, teilen Sie uns dies bitte am Ende Ihrer Frage mit.
  • Wenn wir Ihre Frage nicht verstanden haben und Sie daher unsere Antwort nicht zufrieden stellt, nehmen Sie bitte noch einmal mit uns Kontakt auf.
 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:15
Online:1

Info - News - Info

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info