Elterngeld – vom Erfolgsmodell zum unsozialen Sparmodell

Veröffentlicht am 10.06.2010 in Pressemitteilung

Zu den Ergebnissen der Kabinettsklausur und den vorgestellten Sparvorhaben erklärt die familienpolitische Sprecherin der SPD Bundestagsfraktion Caren Marks:

Wie weit weg von der Realität der Menschen muss eine Bundesregierung
mit ihrer Familienministerin Schröder sein, die solche Sparvorschläge
macht. Sparen bei denen, die ohnehin am wenigsten haben.
Dies ist zutiefst ungerecht, unsozial und zukunftsfeindlich.
Wie bei der Bildung so hätte es auch im Bereich der Familienpolitik keinerlei Kürzungen geben dürfen. Aber eine Ministerin, die von sich aus
schon Angebote zum Sparen macht, ist keine gute Anwältin für Eltern
und ihre Kinder.

Und die Bundeskanzlerin - sie hält alles für zielgerichtete Politik.
Und der Vizekanzler: Er spricht von einem ausgewogenen, fairen und
gerechten Sparpaket.

Die Realität für die Familienpolitik soll sein: Die schwarz-gelbe Koalition
will das Elterngeld für Arbeitslosengeld-II-Empfängerinnen und -
empfänger ganz streichen. 300 Euro weniger: Das hat katastrophale
Auswirkungen für Kinder, deren Eltern besonders wenig Geld zur Verfügung haben. Damit werden viele Kinder zukünftig bereits von Geburt an benachteiligt. Familien zweiter Klasse, Kinder zweiter Klasse.
Zukünftig soll das Elterngeld nur noch 65 Prozent des letzten Nettoerwerbseinkommens betragen. Damit sind auch Eltern mit mittlerem Einkommen Verlierer dieser Sparvorschläge. Und weiter ist zu befürchten, dass gerade die Väter im Ergebnis noch seltener Elterngeld beziehen werden. So wird das einst als Erfolgsmodell gefeierte Elterngeld zum unsozialen Sparmodell der schwarz-gelben Regierung.

Die SPD-Bundestagsfraktion steht an der Seite der Familien und wird
mit starken Partnern in der Gesellschaft Widerstand gegen diese unsoziale Politik leisten.

Quelle: w w w . s p d f r a k t i o n . d e

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:30
Online:1

Info - News - Info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info