"Armutsbekämpfung duldet keinen Aufschub"

Veröffentlicht am 27.06.2010 in Pressemitteilung

Jutta STEINRUCK:
"Armutsbekämpfung duldet keinen Aufschub"
SPD-Europaabgeordnete fordern ehrgeizigere Ziele bei Armutsbekämpfung

In der Plenardebatte des Europäischen Parlaments am Mittwoch in Brüssel forderte die Beschäftigungs- und Sozialexpertin der SPD-Europaabgeordneten Jutta STEINRUCK die europäischen Staats- und Regierungschefs auf, die Vorschläge der Kommission zur Armutsbekämpfung zügig und engagiert umzusetzen. Im Nachgang des Europäischen Rates vom 17. Juni kritisierte Jutta STEINRUCK die Entscheidung, keine klaren Ziele zur Armutsbekämpfung festzulegen.

"Leider hat es der Rat versäumt, hier vernünftige Ziele zu formulieren", so Jutta STEINRUCK während der Debatte. "Stattdessen wurden die Ziele verwässert während Tag für Tag mehr Menschen in Armut leben müssen. Das Signal, das von diesem Rat ausgeht, ist erschreckend: Europa kümmert sich nicht um die Ärmsten und Schwächsten. Im Vordergrund steht die Wirtschaft und nicht der Mensch", betonte Jutta STEINRUCK.

Gemäß der neuesten Erhebung von Eurobarometer leben mittlerweile 12 Prozent aller Deutschen in prekären Verhältnissen, in denen sie nicht genügend Mittel für Rechnungen und Lebensmitteln zur Verfügung haben. In Europa sieht die die Lage sogar noch düsterer aus: 17 Prozent der Menschen haben nicht genügend Geld für die Bezahlung elementarer Grundbedürfnisse.

"Dass jeder sechste in Europa in Armut lebt, zeigt, wie dringend Handlungsbedarf besteht", so Jutta STEINRUCK abschließend.
Für weitere Informationen: Büro Jutta STEINRUCK: 0049 (0) 621 5454204

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:24
Online:1

Info - News - Info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info