Heinz Schmitt - in Berg zu Hause, in Berlin erfahren

Veröffentlicht am 09.09.2009 in Pressemitteilung

Zur Bundestagswahl am 27.9. ist unser Heinz Schmitt als Direktkandidat gefordert. So wenig befriedigend die Umfragen für die SPD sind, wir können uns doch vorstellen, dass Heinz Schmitt mit der Mehrheit der Erststimmen das Direktmandat holt.
Wesentlich sind hierbei auch seine langjährigen Erfahrungen in der Bundespolitik, auf die er bauen kann. Diese langjährige Erfahrung in Berlin hat ihn aber nicht dazu verleitet, seine heimatliche Herkunft zu vernachlässigen, sondern er hat stets vielfältige Kontakte in seine Heimat Berg und die Südpfalz gehalten.
Daher hat er sicher weit vor seinen Konkurrenten einen hohen Bekanntheitsgrad und damit die wichtigste Voraussetzung für das Direktmandat. Immer wieder sucht er das Gespräch mit allen Bürgerinnen und Bürgern, wie wir es auch in Berg erleben. Dabei unterscheidet er nicht, ob sein Gesprächspartner mit ihm politisch übereinstimmt oder nicht. Er ist ansprechbar für alle Bürger der Region.

Dass er sehr oft in Berg ist, freut uns natürlich sehr. In der letzten Zeit ist er zum Saisonauftakt bei „seinem“ FCB gewesen, anschließend auch für mehrere Stunden beim Familienfest der Frauengemeinschaft auf dem Kirchberg. Typisch für ihn, dass er bei der Kerwe viele Besucher anspricht und sich auch hier nicht an seinem Bierglas „festhält“.

Natürlich kommt er auch zum Familienfest der SPD am 12.9. bei unserem Reinhard Scherrer. Am 26.9, dem Samstag vor der Wahl wird er ab 7.30 Uhr beim SPD-Stand in der Theresienstrasse anwesend sein, um auch noch die letzten Unentschlossenen davon zu überzeugen, ihn mit der Erststimme und die SPD mit der Zweitstimme zu wählen. Übrigens: Wem das zu früh ist, der kann ab 17.00 Uhr nach Neuburg kommen, wenn auch Kurt Beck den traditionellen „Dämmerschoppen vor der Wahl“ der Neuburger SPD besucht.

Die Berger SPD wünscht Heinz Schmitt einen überragenden Erfolg und das Direktmandat.

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:19
Online:1

Info - News - Info

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info