Verbesserungen für Pflegende mit Weitblick voranbringen

Veröffentlicht am 14.05.2011 in Pressemitteilung

Pflegende - sowohl Professionelle als auch Angehörige - verdienen
nicht nur am Internationalen Tag der Pflegenden unseren Respekt und
unsere Anerkennung für eine physisch und psychisch äußerst kräftezehrende Arbeit. Derzeit werden viele Maßnahmen diskutiert, die Rahmenbedingungen für die Pflege am Menschen zu verbessern. Dazu gehören zum die Familienpflegezeit oder die Neuausrichtung der Pflegeausbildungen. Es ist dabei wichtig, die Angehörigen zu entlasten und die Arbeit der Pflegekräfte aufzuwerten. Denn ob professionell oder in der Familie pflegend - beides führt häufig zu Überforderung

Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Bundesregierung auf, austarierte Vorschläge vorzulegen, die Familien und ihren Angehörigen wirklich weiterhelfen und sie nicht einseitig belasten. Der Vorschlag einer Familienpflegezeit der Bundesseniorenministerin Schröder wird einseitig die Arbeitnehmer belasten. In den kommenden Jahren erwarten wir einen überproportional hohen Anstieg von Pflegebedürftigen.

Wir brauchen deshalb eine gute und moderne Infrastruktur,
die Pflegende unterstützt. Dazu gehören für die SPD flächendeckend
Pflegestützpunkte, eine echte Option für pflegende Angehörige, Beruf
und Pflege miteinander zu vereinbaren, der absehbare Umbau der Pflegeausbildungen sowie weitere Maßnahmen, um den Pflegeberuf attraktiver
zu gestalten.

© 2011 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:38
Online:1

Info - News - Info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info