100 Jahre Internationaler Frauentag -100 Jahre Ringen für die Rechte der Frauen

Veröffentlicht am 05.03.2011 in Pressemitteilung

„Im Jahr 1910 wurde auf der ‚Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz‘ in Kopenhagen unter maßgeblicher Beteiligung der deutschen Sozialdemokratin Clara Zetkin der Internationale Frauentag beschlossen und erstmals im Jahr 1911 durchgeführt.

Im Mittelpunkt standen damals Forderungen zum Frauenwahlrecht. Heute, 100 Jahre später, sind die Frauen auf dem langen Weg zur Chancengleichheit ein großes Stück vorangekommen. Junge Frauen profitieren vom Kampf ihrer Mütter und Großmütter. Aber trotz der rechtlichen Gleichstellung ist die tatsächliche Gleichberechtigung der Geschlechter noch nicht gänzlich erreicht“, so die gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Ingeborg Sahler-Fesel, zum Internationalen Frauentag am 8. März.

Sahler-Fesel: „Auch im 21. Jahrhundert sind Familie und Karriere schwer vereinbar, in Führungspositionen sind noch überwiegend Männer vertreten und im Durchschnitt werden Frauen schlechter bezahlt als ihre männlichen Kollegen, die vergleichbare Verantwortung tragen. Der Internationale Frauentag bietet Anlass das Erreichte zu würdigen, aber auch, die bestehenden Herausforderungen anzugehen.“

„Wir wollen mit unserer Frauenpolitik die Selbstbestimmung und Chancengleichheit weiter voranbringen, gleiche Rechte für Frauen und Männer herstellen, um so vor Diskriminierung zu schützen und Benachteiligungen abzubauen“, so Sahler-Fesel.

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:13
Online:1

Info - News - Info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info