Der „Berger Ferien- und Terminkalender“ zugunsten der Wörther Tafel

Veröffentlicht am 23.11.2013 in Allgemein

Auch für 2014 rufen wie die Berger Bürgerinnen und Bürger auf, die Wörther Tafel weiter mit ihren Spenden zu unterstützen. Zur Wörther Tafel kommen Personen aus den Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim, Kandel und der Stadt Wörth. Nach einer Prüfung der Bedürftigkeit (wird jährlich wiederholt) können die Personen für wöchentlich 2 € einen Teil ihres Lebensmittelbedarfs in der Ausgabestelle Niederwiesen 7, Wörth, decken. (Telefon: 07271/2455)
Die Tafel hat etwa 100 ehrenamtlich und unentgeltlich tätige Helfer für die Beschaffung und Verteilung der Lebensmittel. Neben zusätzlichen Mitglieds-beiträgen ist die Tafel stets auf Spenden angewiesen. Zusätzlich freut sich die Tafel über weitere Helferinnen und Helfer, die je nach ihren eigenen Termin-vorstellungen bei den Sammlungen von Artikeln und deren Ausgabe helfen können.

Seit jetzt 4 Jahren hat die SPD Berg den „Berger Ferien und Terminkalender“ erstellt. Der Ferien- und Terminkalender wird auch für 2014 wieder ausgelegt. Er wird erneut kostenlos abgegeben, jedoch bitten wir darum, in die bereitstehenden Gläser eine Spende für die Tafel zu geben. Der Kalender enthält neben den Terminen der Berger Vereine Information über die Schulferien bei uns sowie in Baden-Württemberg.

Der Kalender wird Ihnen daher das ganze Jahr über nützlich sein. Den Kalender können Sie auch im Laufe des Jahres 2014 über die Berger SPD erhalten.
Spendengläser stehen wie in den letzten Jahren auch in folgenden Berger Geschäften: Bäckerei Stehle, Back-Shop beim Netto Markt in Neulauterburg, Blumen-Stephany, Elektro-Bay, Gaststätte Braustube, Post-Lädle, Wieslauter-Apotheke.
Ihre Spende geht vollständig und ohne Abzug unserer Herstellungskosten an die Wörther Tafel.
Übrigens: In den vergangenen Jahren haben wir der Tafel rund 2.000 € Spenden geben können! Vielen Dank allen Spendern und den Geschäften, die dies ermöglicht haben.

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:33
Online:1

Info - News - Info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info