Einladung: Schlaue Mäuse "Kinder endecken Sprache"

Veröffentlicht am 13.09.2007 in Ankündigungen

Landtag Rheinland-Pfalz: Die Abgeordneten Christine Baumann, Barbara Schleicher-Rothmund und Alexander Schweitzer laden ein.
" Schlaue Mäuse " Kinder endecken Sprache. Eine Bildungsinitiative von Microsoft Deutschland und Partner.

Wann? Montag, den 24. September 2007 um 19.00 Uhr
Wo? 76870 Kandel, Aula der IGS, Jahnstraße 20

Dass die Bildung und Ausbildung unserer Kinder ein wichtiges Thema ist, das unser aller Aufmerksamkeit und Engagement erfordert, wird uns allen gerade in den letzten Jahren immer bewusster. Tatsache ist, dass eine viel zu große Anzahl von Kindern – deutsche ebenso wie solche mit Migrationshintergrund – die notwendigen Anforderungen wie z.B.
Sprachkompetenz für einen reibungslosen Übergang in die Grundschule nicht mitbringen. Aber auch der problemlose Umgang mit Computern ist heute schon früh eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Zukunft, die nicht immer gegeben ist.

Um diesen Tatsachen Rechnung zu tragen stellen wir Ihnen eine Initiative von Microsoft Deutschland vor, die den Kindern in unserem Landkreis entscheidend in ihrer Sprachentwicklung sowie der Entwicklung ihrer Medienkompetenz helfen kann und sie damit ein Stück mehr rüstet für ihre Zukunft, die uns allen am Herzen liegt. Es handelt sich hierbei
um den Einsatz der mehrfach preisgekrönten Lernsoftware „Schlaumäuse“, durch die 4- bis 7-jährige Kinder nicht nur nachweislich ihre sprachlichen Fähigkeiten trainieren, sondern
auch erste, kindgerechte Erfahrungen mit dem Computer machen und durch die gemeinsame Beschäftigung mit den Spielen ihr soziales und kommunikatives Verhalten verbessern. Hierbei stehen das Verstehen mündlicher Alltagssprache, mündlicher Fachwortschatz, Hören und Unterscheiden von Lauten und erste Versuche mit dem Lesen
auf Wortebene bis hin zu ersten Schreiberfahrungen im Fokus.

Da wir uns aber darüber im Klaren sind, dass Sie sich sicher noch viel tiefer gehende Informationen wünschen werden, haben wir die Projektverantwortlichen der Initiative aus dem Hause Microsoft gewinnen können, Ihnen auf einer Informationsveranstaltung alles Wissenswerte persönlich zu berichten und offene Fragen in diesem Rahmen zu
beantworten.

Wann? Montag, den 24. September 2007 um 19.00 Uhr
Wo? 76870 Kandel, Aula der IGS, Jahnstraße 20

Gemeinsam mit meinen Landtagskollegen Christine Baumann und Alexander Schweitzer würde ich mich freuen, wenn Sie wie schon über 1.300 andere Kitas bundesweit an dieser begrüßenswerten Initiative teilnehmen würden. Nicht zuletzt könnten wir auch als
verantwortungsbewusste, innovative Region mit gutem Beispiel vorangehen. Lassen Sie uns
gemeinsamen einen großen Schritt zum Wohl der Kinder machen! Ich freue mich auf die Teilnahme vieler interessieren ErzieherInnen, LehrerInnen sowie Bürgerinnen und Bürger.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Schleicher-Rothmund

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:35
Online:2

Info - News - Info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info