Anlaesslich des
Weltkindertages am 20. September erklaeren die Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Marlene Rupprecht und die jugendpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Christel Humme:
Es ist hoechste Zeit, dass Deutschland die Kinderrechte staerkt und sie gesondert im Grundgesetz verankert. Die Aufnahme von Kinderrechten in die Verfassung waere ein klares Signal an die Rechtsprechung und die Gesellschaft, das Wohl des Kindes in den Mittelpunkt zu stellen. Fast zwei Jahrzehnte nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention ist diese Grundgesetzaenderung laengst ueberfaellig.
Kinder haben nicht nur ein Recht auf gewaltfreie Erziehung und
den Schutz vor Gewalt, Vernachlaessigung und Ausbeutung, sondern
auch ein Recht auf Foerderung und Entwicklung zu einer
selbstbestimmten und verantwortungsfaehigen Persoenlichkeit.
Kinder sind im Grundgesetz zwar erwaehnt, werden jedoch nicht
als Rechtssubjekte behandelt. Eine Ergaenzung des Artikel 6
wuerde die Rechtsposition der Kinder deutlich staerken.
Ein breites Buendnis aus Politik, Nichtregierungsorganisationen
und prominenten Fuersprecherinnen und Fuersprechern unterstuetzt
unser Anliegen. Wir sind zuversichtlich, dieses wichtige
Etappenziel auf dem Weg hin zu einer noch kindgerechteren
Gesellschaft bald gemeinsam zu erreichen.
-------------------------------------------------------------------
© 2007 SPD-Bundestagsfraktion