Kindergarten künftig beitragsfrei

Veröffentlicht am 06.09.2006 in Landespolitik

Rheinland-Pfalz macht ernst: Kindergarten künftig beitragsfrei
„Elternbeiträge für den Kindergarten gehören in Zukunft der Vergangenheit an“, freut sich die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Ulla Brede-Hoffmann, über den Entwurf der Landesregierung zur Änderung des Kindertagesstättengesetzes, der die angekündigte, schrittweise Gebührenbefreiung der Eltern festschreibt.

Nachdem bereits seit Beginn dieses Jahres die Elternbeiträge für das letzte Kindergartenjahr aus Landesmitteln übernommen werden, sei Rheinland-Pfalz nun das erste Land, in dem der Besuch eines Kindergartens bis 2011 stufenweise völlig kostenfrei sein wird, stellt die Abgeordnete fest. „Die Beitragsfreiheit ist ein wichtiger Anreiz, insbesondere für einkommensschwache Eltern, ihre Kinder in den Kindergarten zu schicken. Dort kommen sie bei Bedarf natürlich auch in den Genuss von Sprachförderungen und anderen Vorbereitungsmaßnahmen auf die Schule“, erläutert Brede-Hoffmann weiter.

Um das wichtigste Ziel zu erreichen, Kindern „Bildung von Anfang an“ zu bieten, wird das Land auch in den Haushalten der nächsten Jahre zusätzlich über 58 Millionen Euro zur Verfügung stellen. „Damit übernehmen wir alle aus dem Entwurf resultierenden Kosten und entlasten damit sämtliche Träger von Kindertagesstätten“, so Brede-Hoffmann.

--------------------------------------------------------------------------------

Impressum:
SPD Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz
Tel: 06131 / 208 3218, Fax: 06131 / 208 4217

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:38
Online:2

Info - News - Info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info