Martini-Preisverleihung an Günter Wallraf

Veröffentlicht am 06.12.2010 in Pressemitteilung

Die Südpfälzer SPD hat in diesem Jahr am 5.12. den 2o. Preisträger des Martini-Preises für demokratisch hervorragendes Verhalten verliehen. Günter Wallraf ist der Preisträger 2010. In der übervollen Kaiserberghalle in Göcklingen wurde die Ehrungsrede für Günter Wallraff von keinem Geringeren als unserem Ministerpräsidenten und Parteivorsitzenden Kurt Beck gehalten. Eindringlich stellte er die Leistungen des Geehrten vor, der bereits seit einer Wehrdienstzeit - die Verweigerung war abgelehnt worden - seinen Einsatz für Demokratie und gegen diktatorische Machenschaften bewiesen hat. So setzte er sich seinerzeit auch bei den griechischen Militärs für die Demokratie ein und musste deswegen im Gefängnis „lernen“, wie sich ein angepasster Staatsbürger zu verhalten hat. Das hat aber glücklicherweise nicht funktioniert, wie wir alle wissen.

Im Anschluß an die Rede von Kurt Beck berichtete auch Günter Wallraf aus seinen Erlebnissen in der Wirtschaft und in der Politik. Dass er da nicht mit allen Entscheidungen der SPD-Spitze zustimmend ausging, war für die über 200 Zuhörer kein Grund, ihm den Beifall zu verweigern. Mit stehenden Ovationen dankten alle Besucher Günter Wallraff für seinen inzwischen etwa 40 jährigen Einsatz gegen Ungerechtigkeit und für Menschenrechte.

Auch wir freuen uns mit allen Teilnehmern der Veranstaltung, dass die Südpfälzer SPD mit Günter Wallraff einen Martini-Preisträger ausgewählt hat, der die Ehrung so sehr verdient hat.

Wir freuen uns auch, weil er sich spürbar über diese Ehrung gefreut hat, „obwohl“ er als Kind einmal eine leibhaftige Gans gewonnen hatte und diese nur nach vielem Zureden gegenüber seiner Mutter vor dem Topf „gerettet“ hatte (Das damalige Erlebnis war so stark negativ, wie er erzählte, dass er dieses Mal erst befürchtete, jetzt wieder eine lebendige Gans und nicht die bekannte Radierung von Armin Hott, garniert mit Pfälzer Wein, gewonnen zu haben).

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:48
Online:1

Info - News - Info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info