Berger Ferien- und Terminkalender kommt sehr gut an

Veröffentlicht am 06.12.2009 in Kommunales

Die SPD Berg hat am 5.12. mit ihrem Berger Ferien- und Terminkalender Spenden für die Wörther Tafel gesammelt. Ab 8.00 Uhr und bei ziemlicher Kälte wurden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, eine Spende von wenigstens 20 Cent zu leisten, um durch den neuen Kalender Informationen über die Ferien und Berger Termine des nächsten Jahres zu erhalten. Das Echo auf diese Aktion ist von Anfang an war sehr erfreulich. Als wir am 23.11. begannen, in den Geschäften die Kalender zu verteilen, waren alle Geschäftsinhaber sofort bereit, unsere Aktion zu unterstützen. Hierfür danken wir ganz ausdrücklich.

Allein beim SPD-Stand am 5.12. erbrachten etwa 35 Kalender ein Spendenaufkommen von mehr als 70 €. Immer wieder erklärten die Bürgerinnen und Bürger, dass dieser Kalender eine „gute“ oder eine „sehr gute Idee“ sei. Unsere Aktion, den Bürgerinnen und Bürgern wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen und dies mit der Unterstützung der Wörther Tafel zu verbinden, ist in den allermeisten Fällen sehr gut angekommen. Aber nicht nur an diesem Morgen wurde fleißig gespendet.

Etwa 200 Kalender haben wir inzwischen verteilt, nur wenige gibt es noch in den Geschäften. Wir bemühen uns aber, bis zum 19.12. immer wieder neue Kalender zu drucken und in den Geschäften auszulegen. Holen Sie sich auch einen, wenn Sie noch keinen haben.. Die Wörther Tafel leistet wichtige Arbeit und freut sich über alle Spenderinnen und Spender. Die Kalender gibt es bis zum 19.12. bei:
Apotheke Berg
Bäckerei Stehle,
Blumen Stephany,
Elektro Bay
Friseurgeschäft Iris Loge-Scherrer,
Metzgerei Hörner
Metzgerei Fried
Postlädle

Wir sind selbst gespannt, wie groß die Gesamtspende sein wird, die wir dann der Wörther Tafel übergeben können.

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:223
Online:2

Info - News - Info

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info