Info zur Sitzung des Gemeinderates am 24.3.2009, 19.00 Uhr

Veröffentlicht am 22.03.2009 in Kommunales

Ein erster Schwerpunkt der Sitzung werden die Forstwirtschaftspläne 2009 sein. Die Forstverwaltung wird erneut einen Ausblick darüber geben, welche Maßnahmen, Einnahmen und Ausgaben in diesem Jahr zu erwarten sind.

Danach wird wegen eines Todesfalles in zwei Ausschüssen ein neues Mitglied benannt werden. Vorschlagsberechtigt ist die CDU, da das verstorbene Mitglied ebenfalls von der CDU benannt worden war.
Mit der vom Umfang her größten Vorlage liegt dem Gemeinderat der Haushalt 2009/2010 zur Beschlussfassung vor. Von besonderem Interesse dürfte sein, was für diese 2 Jahre an Investitionen beschlossen wird.
Im Anschluss daran wird darüber diskutiert, wie es mit dem Riegeldeich, der die südlich der Eisenbahnlinie liegende französische Chemiefabrik vor Hochwasser aus der Berger und Neuburger Gemarkung her schützen soll, weitergeht. Hierzu liegt dem Rat ein Vorschlag vor, den Deich innerhalb eines Flurbereinigungsverfahrens zu bauen.
Im dann folgenden Punkt 6 soll auch bei uns beschlossen werden, dass die Straßenbeleuchtung weitgehend auf gelbes Licht umgestellt wird. Die damit verbundene Energie-Einsparung soll auch zu deutlich niedrigeren Stromkosten führen.
Der hinter der Gemeinschaftshalle verlaufende Weg, der auch die Zufahrt zur Firma Berger darstellt, soll einen eigenen Namen erhalten.
Vor dem abschließenden Punkt „Einwohnerfragen“ ist noch eine Spende für den Kindergarten zu genehmigen
Über die Punkte des nichtöffentlichen Teil berichten wir wie üblich nicht.

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:94
Online:1

Info - News - Info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info