Rückblick 2017 und Ausblick 2018

Veröffentlicht am 23.12.2017 in Allgemein

Zum Jahresabschluss 2017 möchte ich Euch und Sie aus unserer kommunalen Sicht informieren und einen Ausblick für 2018 wagen.

Das wohl Bemerkenswerteste bei uns in Berg war wohl der Sanierungsbeginn der Gemeinschaftshalle. Schon aus gesetzlichen Gründen musste angefangen werden, die ersten Arbeiten waren bereits beim Neujahrsempfang 2017 zu sehen. Aber nicht nur das: Aufgrund der frühzeitigen Initiative der Berger SPD-Ratsfraktion wird es jetzt endlich auch Personen mit körperlicher Einschränkung ermöglicht, dass sie an Veranstaltungen in der Halle teilnehmen können. Denn hierzu ist die Schaffung von Behindertentoiletten erforderlich, an die beim Bau der Gemeinschaftshalle nicht gedacht war.

Die Konsequenz hierfür ist aber auch, dass der bisherige Nebenraum nicht mehr Vereinen wie der Arbeiterwohlfahrt für kleinere Veranstaltungen zur Verfügung steht, sondern ersatzlos wegfällt. Erst wenn wir wieder genug Geld haben, um einen gesonderten Anbau vor der Halle zu errichten, kann dann für die Vereine Platz geschaffen werden.

Nach wie vor unbefriedigend ist die Tatsache, dass die seit Jahren dauernden und zuvor verschleppten Umbaumaßnahmen am Kindergarten immer noch nicht abgeschlossen werden konnten. Allerdings liegt die Ursache hierfür nicht bei uns in Berg, sondern in mangelhaften Arbeiten eines auswärtigen Unternehmens.

Das dritte „Schwergewicht“ für uns ist und wird die Aufgabe der bisherigen Kläranlage im Kröningsbusch und die künftige Entsorgung unseres Schmutzwassers über eine neue Leitung nach Neuburg und weiter an das Klärwerk in Hagenbach sein. Dieses Projekt ermöglicht es aber, dass für den Kröningsbusch ein kleineres Neubaugebiet geschaffen wird. Es wird von seiner Lage in der Nähe von Bahnhof und den Geschäften in der Theresienstrasse sicherlich attraktiv sein.

Für das Jahr 2018 werden wir zunächst erleben, dass es keinen Neujahrsempfang geben wird, denn die Bauarbeiten in der Gemeinschaftshalle lassen das nicht zu. Andere hierfür geeignete Räumlichkeiten gibt es in Berg aber nicht.

Hoffentlich im Frühjahr wird dann endlich der Kindergartenumbau fertig sein, was dort sicherlich von allen - Kindern, Mitarbeiterinnen und Eltern - sehnlich erwartet wird.

Markant dürfte wohl auch sein, dass das inzwischen verkaufte ehemalige Gebäude der VR-Bank verkauft ist und mit einem Neubau der zentrale Bereich von Berg wieder aufgewertet wird.

Auch dürfte es mit der Sanierung und Neugestaltung der Lammstrasse vorwärts gehen und die seit langem bestehende „Schlaglochrennbahn“ beseitigt werden.

Ob diese Aufzählungen für alle unserer Bürgerinnen und Bürger als die wichtigsten angesehen werden, können wir natürlich nicht beurteilen, weil es sicher noch viele weitere Punkte gibt, die nach den eigenen Vorstellungen als wichtiger eingeschätzt werden.

Für die SPD und auch die Berger SPD zählt hierbei natürlich besonders, welche Ergebnisse nach der Bundestagswahl 2017 zustande kommen oder gerade nicht zustande kommen. Denn die Bundespolitik wirkt sich nicht nur in Berlin, sondern auch erheblich auf alle Städte und Dörfer aus, und damit auch auf unser Dorf und unser Leben.

In diesem Sinn wünschen wir Ihnen zunächst ein frohes und erholsames Weihnachtsfest. Wir wünschen Ihnen und hoffen auch selbst darauf, dass wir alle ein erfolgreiches und gutes Jahr 2018 erleben werden.

Nochmals alles Gute

Eure Berger SPD

gez. Thomas Worst

 

 

NachDenkSeiten - Die kritische Website

Juso-Kreisverband Germersheim

Die Jusos bei Facebook

Ministerpräsidentin

Malu Dreyer

Dr. Kathrin Rehak-Nitsche

                                        Für uns im Landtag

Politik bedeutet für mich …

...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.

https://www.rehak-nitsche.de

Thomas Hitschler

Für uns im Bundestag


Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.


SWR Erste Bundestagsitzug

Erste Bundestagsrede

Besucher

Besucher:253968
Heute:7
Online:1

Info - News - Info

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info