Ankündigungen
02.07.2020 in Ankündigungen
Um zu erfahren, was aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger Handlungsfelder in der Verbandsgemeinde sind, lädt Mario Daum, Kandidat zum Verbandsbürgermeister Hagenbach, zur Bürger*innenbefragung ein. Die Teilnahme erfolgt über das Umfrage-Tool Survio und ist über den Link www.kurzelinks.de/nmea oder über die Webseite von Mario Daum (www.mario-daum.de/vg-hagenbach-2030) erreichbar. Sehr gerne stellt er die Befragung in Papierform zur Verfügung. Hierzu bitte eine Mail info@mario-daum.de oder via Anruf an 01590/1966 801.
18.03.2018 in Ankündigungen
Wir erhielten folgenden Aufruf, den wir gern auch in unserer Homepage veröffentlichen:
Liebe Genossin, lieber Genosse,
gemeinsam mit den Initiativen und Aktiven vor Ort werben wir um Unterstützung für die demokratische Demo und Kundgebung gegen den erneut angekündigten Aufmarsch rechter und rechtsextremer Gruppen am 24. März 2018 in Kandel.
Wir sind sehr froh, dass zahlreiche Persönlichkeiten aus allen Teilen der Gesellschaft, wie auch unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer, als Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichner des Aufrufs "Wir sind Kandel" gewonnen werden konnten.
Unser Anliegen an Dich: Bitte unterstütze den Aufruf, teile und verbreite ihn. Und bitte komme am 24. März nach Kandel und sorge mit vielen anderen dafür, dass die demokratische Mehrheit Gesicht zeigt!
Die Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug findet statt am 24. März 2018, 14:00 Uhr, Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz, Georg-Todt-Straße, 76870 Kandel.
Herzliche Grüße senden Dir,
Roger Lewentz, MdL, Landesvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz
Alexander Schweitzer, MdL, stellv. Landesvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz
13.08.2017 in Ankündigungen
17.04.2014 in Ankündigungen
E I N L A D U N G
Sehr geehrte Damen und Herren,
große Vorhaben dieser Bundesregierung wie das Tarifpaket mit einem allgemeinen Mindestlohn von 8,50 Euro sowie das Rentenpaket mit der abschlagsfreien Rente mit 63 nach 45 Versicherungsjahren und der Mütterrente sind auf dem parlamentarischen Weg. Getragen sind diese Projekte von der Überzeugung: Es ist gerecht, dass Menschen nach einem langen Arbeitsleben abschlagsfrei in Rente gehen können. Und es ist notwendig, dass Menschen von ihrer Arbeit leben können.
Über diese und weitere Themen wie betriebliche Altersvorsorge möchte ich gerne auf einer Veranstaltung
Gesagt Getan Gerecht
am Dienstag, 29. April 2014, 14 Uhr
Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz
Augustinergasse 6, 76829 Landau
Eingang auf der Seite der Weißquartierstraße
mit Ihnen diskutieren.
Ich freue mich sehr, dass der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Rosemann, Mitglied des
Ausschusses für Arbeit und Soziales und führender Berichterstatter für den Bereich Rentenpolitik, seine Teilnahme zugesagt hat.
Über interessierte Gäste und gute Diskussionen freue ich mich sehr und bitte um Zusage unter thomas.hitschler@bundestag.de.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Hitschler
13.03.2014 in Ankündigungen
Öffentliche Podiumsdiskussion
„Von der Leiharbeit über die Zeitarbeit zu einem modernen Personalmanagement“
Freitag, 21.03.2014 - 19.00 Uhr
Bürgerhaus
76863 Herxheim-Hayna
Hauptstraße 84
16.01.2014 in Ankündigungen
SPD Südpfalz: Neujahrsveranstaltung „Menschen der Region“, mit Thomas Hitschler, MdB und Alexander Schweitzer, MdL und Sozialminister RLP und Wolfgang Schwarz, MdL und Jutta Steinruck, MdEP
Die Neujahrsveranstaltung keine Veranstaltung nur für SPD-Mitglieder sei. Alle Bürger seien recht herzlich eingeladen, sich auf das neue Jahr einzustimmen.
Für die musikalische Umrahmung sorgt die Saxophoncombo Cowei-Sax.
Gemeindehalle Pleisweiler-Oberhofen, Weinstr. 72
Für uns im Landtag
...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.
Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.
Besucher: | 253968 |
Heute: | 15 |
Online: | 2 |
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info