Ortsverein
19.08.2013 in Ortsverein
Alle Besucherinnen und Besucher unseres Festes aus Berg und Umgebung heissen wir herzlich willkommen. Mehr Infos - Hier Plakat vergrößern
11.03.2013 in Ortsverein
Seit über 20 Jahren engagiert sich die Berger SPD am Tag der Umwelt. Mit vielen anderen Vereinen und Gruppen unserer Ortsgemeinde versuchen wir, den Dreck, den manche Zeitgenossen einfach aus dem Autofenster in die Natur werfen oder als persönliche „Müllentsorgung“ in der Landschaft hinterlassen, wegzuräumen.
In unserer Gemarkung reinigen wir die Straßenränder vom Bahnübergang bis zur Gemarkungsgrenze Berg/Neuburg. Gerade am Bahnübergang gibt es offenbar recht viele Menschen, die bei geschlossener Schranke ihr Auto „säubern“, ohne darüber weiter nachzudenken. Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine recht große Menge Abfall gesammelt und dann zur Deponie gebracht. Immerhin fanden wir dieses Mal nicht – wie bereits geschehen – auch noch gefährliches Eternit in der Landschaft.
Unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich keine Gedanken über ihr Verhalten machen, bitten wir sehr, Ihren Müll zuhause und nicht in der Landschaft unseres schönen Dorfes zu „entsorgen.“
Das Foto zeigt einen Teil unserer immer wieder aktiven „Müllräumer.“
10.03.2013 in Ortsverein
Vorstandswahlen bei der SPD Berg
Die diesjährigen Vorstandswahlen bestätigten die Vorsitzende Ursula Paepcke in ihrem Amt, enthielten daneben aber auch Änderungen. Hervorzuheben ist, dass Dieter Barth, der seit über 20 Jahren verschiedene Funktionen in der Berger SPD wahrgenommen hatte, altersbedingt aus seiner jetzigen Verantwortung als Schriftführer ausschied. Der Ortsverein sprach ihm seinen Dank für die umfassende und langjährige Arbeit aus und übergab ihm ein Geschenk. Für die Zukunft, so versprach Dieter Barth, werde er weiter tatkräftig mitarbeiten und die Berger SPD unterstützen.
Wiedergewählt bzw. gewählt wurden: Ursula Paepcke, Vorsitzende; Thomas Malig stv. Vorsitzender; Dieter Paulig, Kassierer; David Stephany, Schriftführer; Gudrun Barth, Eva Reiß-Boudgoust, Bernhard Krauthausen, Beisitzer; Manuel Offenbacher, Reinhard Scherrer, Revisoren.
Im Zusammenhang mit den Vorstandswahlen konnte über eine ordentliche Kassenlage berichtet werden, für die Planungen im weiteren Jahresverlauf 2013 einschließlich des Bürgerfestes am 24.August wurden die ersten Weichen gestellt.
"Unser neuer Sozialminister Alexander Schweitzer hat bereits zugesagt, das Bürgerfest der SPD zu besuchen. Er wird für Fragen der Bürgerinnen und Bürger natürlich zur Verfügung stehen."
30.08.2012 in Ortsverein
Das SPD-Fest in Berg hat Tradition, das kann man sagen.
Aber wer kann sagen, wann es das erste SPD-Fest gab? Wer es weiß und den Preis gewinnt, dem bieten wir 3 Flaschen guten Roten. Einen Tipp können wir geben: Das erste Fest fand vor 1990 statt. Der Tipp kann bis zum 15.9.2012 unter der Rubrik „Kontakt mit dem Vorstand „ abgegeben werden.
In diesem Jahr waren wir bei unserem jetzigen und hoffentlich auch künftigen Verbandsbürgermeister Reinhard Scherrer. Zwar konnte Kurt Beck nicht wie in den vergangenen Jahren kommen, weil er bereits mehrere andere SPD-Feste zu besuchen hatte. Aber unsere Landtagsabgeordnete Barbara Schleicher-Rothmund war erneut ein gern gesehener Mittelpunkt der Veranstaltung.
Recht gutes Wetter mit nur wenigen, nicht störenden Regentropfen ermöglichten unseren auswärtigen und heimischen Besuchern einen erfreulichen Spätnachmittag und Abend. Politische „Höhepunkte“ waren die angenehm kurzen Reden zur Verbandsbürgermeisterwahl am 28. Oktober, die hoffentlich unser Reinhard Scherrer überzeugend gewinnt, und die anstehenden Ehrungen für lange SPD-Mitgliedschaften.
Unsere ehemalige Vorsitzende Gudrun Barth wurde für 40 jährige politische Arbeit in der SPD geehrt. Ihre Leistungen in Berg und zuvor in Köln wurden von Barbara Schleicher-Rothmund sachkundig und zugleich humoristisch in rheinischem Dialekt gewürdigt.
Anschließend konnte auch Uwe Haneke, der vor einigen Jahren aus dem Würzburger Raum zu unserem Ortsverein gewechselt ist, von Reinhard Scherrer für seine 30jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Selbstverständlich, dass beide Geehrte aktiv zu einem guten Gelingen des SPD-Festes beitrugen.
20.08.2012 in Ortsverein
Einladung zum Sommerfest der Berger SPD
Es ist wieder soweit:
Wir laden herzlich zum diesjährigen Sommerfest der Berger SPD am 25.8.2012 ein.
Wir feiern bei Reinhard Scherrer in der Ludwigstrasse 62
und beginnen um 17.00 Uhr.
Kaffee und Kuchen und eine gute Auswahl an Kaltgetränken und warmen Speisen stehen wie stets zur Verfügung. Damit wollen wir bis in den Abend hinein für einen entspannten Beginn des Wochenendes sorgen.
Unsere Landtagsabgeordnete Barbara Schleicher-Rothmund hat Ihr Kommen bereits zugesagt, ob Kurt Beck uns auch in diesem Jahr besuchen kann, wissen wir noch nicht.
12.05.2012 in Ortsverein
Reinhard Scherrer am 12.Mai unterwegs in der Verbandsgemeinde
Am Samstag vor Muttertag war Reinhard Scherrer in der gesamten Verbandsgemeinde mit Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch. Der bevorstehende Muttertag bot eine hervorragende Gelegenheit, in der Stadt Hagenbach und den Orten Berg, Neuburg und Scheibenhardt an Ständen auf Straßen und Plätzen zu diskutieren und Rosen zu verteilen. Hierbei bat er die Bürgerinnen und Bürger auch, mit dem Kärtchen „Sagen Sie mir Ihre Meinung“ die Arbeit der Verwaltung in Hagenbach zu beurteilen und bat um Anregungen für die Zukunft.
Für uns im Landtag
...die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames, tragfähiges und friedvolles Miteinander zu schaffen, in dem jeder Mensch einen Platz findet.
Danke für die tolle Unterstützung. Ich werde engagiert für euch arbeiten und mich mit aller Kraft für die Südpfalz einsetzen.
Besucher: | 253968 |
Heute: | 3 |
Online: | 1 |
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info